Beobachtungstipp: Traubenkirsche
Die Traubenkirsche ist ein heimisches Wildgehölz und auch heute noch überall in der Natur zu finden. Als Strauch wird sie etwa zehn Meter hoch, als Baum kann sie eine Grösse bis zu 15 Metern erreichen. Der Name kommt von den Früchten, die wie kleine schwarze Trauben angeordnet sind und wie erbsengrosse Kirschen aussehen.
Die langen weissen Blütentrauben sind reich an Pollen und Nektar. Sie bilden einen starken, honigartigen Geruch von dem Schwebfliegen, Falter und Bienen in grosser Zahl angezogen werden. Wer beim nächsten Spaziergang aufmerksam hinschaut, wird bestimmt einige Insekten entdecken können.