Seit Anbeginn prägte der alte Kiesturm als zentrales Element und Wahrzeichen das Naturlehrgebiet Buchwald. Nun, im Verlauf der vergangenen 50 Jahren haben sich die Ansprüche an die Infrastruktur soweit verändert, dass der alte Kiesturm den stetig gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht werden konnte. 2019 konnte das Jubiläumsprojekt, der Ersatzneubau präsentiert werden und heute ist es endlich soweit. Nach langer Planung und Vorbereitung fuhren noch kurz vor Weihnachten 2021 die Ersten Bagger auf. Nun, ein Jahr später ist das Projekt abgeschlossen. Viel Zeit, Schweiss und Denkarbeit hat der Neubau gekostet, doch das Ergebnis lässt sich sehen. Das neue Naturzentrum mit den finalen Umgebungsarbeiten fügen sich hervorragend durch Form, Material und Farbe in die Umgebung ein. Die Übergabe fand statt und die Einrichtung ist bereit. Wir freuen uns auf die bevorstehende Saison 2023 und den Start in ein neues Kapitel im Naturlehrgebiet Buchwald.

 

Von Aussen sieht der nun erstellte Neubau fertig aus und kommt der Visualisierung vor Baubeginn sehr nahe! Auch hat man das Gefühl, als habe sich das Gebäude im Gebiet bereits hervorragend eingefügt und steht genau am richtigen Platz.

 

 

Der neue Turm ist fertiggestellt. Unter dem Dach der Ostansicht sind Einfluglöcher zu den künftigen Nistkästen erkennbar.

Das aufwändige Prozedere der Lieferung des Holzturms ist erfolgt. Der Turm konnte anschliessend erfolgreich auf den Betonsockel gehoben und montiert werden.

Aufrichtung: Das neue Schulzimmer aus Holz wird aus den vorgefertigten Bauteilen zusammengezimmert.

Eine erste Lieferung der Holzelemente für den Holzbau ist eingetroffen und das Montagegerüst gestellt. Sichtliche Fortschritte sind zu erwarten ...

Der Turm nimmt Gestalt an: Bereits lässt sich die Nagelfluh-Struktur der Aussenhaut erkennen. Mit etwas Phantasie lässt sich weiter erahnen, wie sich das neue Naturzentrum in die frühlinghafte Umgebung einbetten wird.

Die Bodenplatte Parterre ist fertiggestellt und der Bau des Turms wurde in Angriff genommen.

Mit den Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung der Bodenplatte wird die Dimensionierung des Neubaus erkenntlich.

Das Gelände um den Keller wird hinterfüllt und die Treppenwand im Bild links ausgeschalt. 

Nachdem die Kellerbodenplatte fertiggestellt wurde konnten die Wände in Angriff genommen werden. Die Fertigung der Aussentreppe steht bevor...

Die Kellerbodenplatte ist eingegossen. Die Armierungseisen für die Wände säumen den Rand.

Kurz vor dem Eingiessen der Bodenplatte des Kellers.

Erdsondenbohrung, Voraussetzung für ein warmes Schulzimmer.

Der Grundstein ist gelegt.

Vorher- Nachher ...

 

Anmeldung Newsletter

Bleiben Sie über das Naturlehrgebiet informiert

* erforderlich

 

Agenda

 Programm 2023

Bald ist es hier abrufbar, das neue Jahresprogramm!

Es wird für alle etwas dabei sein: Ob Abendschwärmer, Familienmensch, Kulinariker, Entdecker neuer Welten oder Anpacker. Neben einem bunten Strauss an spannenden Veranstaltungen wird auch der Zweitageskurs zum Thema Gehölze erkennen angeboten. Ist das Interesse geweckt?

Hier geht es direkt zum Programm

 

 


 

Go to top
JSN Ferado 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework