Das Naturlehrgebiet lebt nicht nur von den rund 200 Schulklassen und anderen Gruppen, die uns jedes Jahr besuchen. Eine wichtige Rolle spielen auch die zahlreichen Gönner, Stiftungen, Sponsoren und nicht zuletzt all die Freiwilligen, die im Grossen oder Kleinen mithelfen. An dieser Stelle bedanken wir uns für die geleistete Unterstützung.

Viele Tausend Schülerinnen und Schüler lernen im Naturlehrgebiet Buchwald auf faszinierende Art und Weise Pflanzen- und Tierarten kennen. Das Naturlehrgebiet mit seinen vielseitigen Lebensräumen bietet den BesucherInnen einen idealen Erholungsraum. Seit 1995 wird das Gebiet zu einem grossen Teil vom Kanton Luzern finanziert. Für spezielle Projekte, öffentliche Veranstaltungen und die zahlreichen Arbeiten jeglicher Natur sind wir immer wieder auf zusätzliche Untersützung angewiesen.

Das Naturlehrgebiet entstand aus grossem persönlichen und freiwilligen Engagement der Personen aus der Gründungszeit. All die geleisteten Arbeiten von mehr als 40 Jahren haben Bestand im Naturlehrgebiet und werden von den vielen Besuchern geschätzt. Das ist der Geist des Naturlehrgebiets: Nicht ein uniformes Einzelwerk sondern ein sympathisches Gemeinschaftswerk. Dieses widerspiegelt sich in jedem Weiher, findet sich bei jeder Treppe und bei allen Wiesen und Hecken.

Damit sich das Naturlehrgebiet auch in Zukunft weiterentwicklen kann, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sei es als Geldgeber, der ein Projekt erst ermöglicht oder als Freiwilliger, der uns bei der Umsetzung mithilft: Ihr Einsatz trägt dazu bei, unsere Ziele weiterhin zu verfolgen. Das Naturlehrgebiet ist ein Ort der Begegnung mit der Natur, ein Ort, der Freude und Faszination vermittelt und ein Ort, der Erholung  bringt.

Gönnerverein

Pro Naturlehrgebiet Buchwald

Umgesetzte Projekte

Dank Unterstützung können im Naturlehrgebiet Projekte realisiert werden

Mit anpacken

Möchten Sie freiwillig im Naturlehrgebiet mitarbeiten?

 

Go to top
JSN Ferado 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework