Auf einer Rundtour im Gebiet lernen wir verschiedene Amphibien- und Reptilienlebensräume und ihre Bewohner kennen. Wir machen uns Überlegungen zur Lebensweise und zum Schutz dieser spannenden Tierklassen. Mit etwas Glück und je nach Witterung und Jahreszeit können wir einige Vertreter beobachten und sogar hören.

Besonders gut halten wir nach der Ringelnatter Ausschau, die im Naturlehrgebiet gut vertreten ist und gerne Jagd nach Fröschen macht. 

Hinweis: Je nach Zeitbudget der Klasse kann nach der Führung getümpelt und das Erlernte gefestigt werden.

Geeignet: Zyklus 2 und 3
Dauer: je nach Zeitbudget der Klasse +/- 2 h
Jahreszeit: April bis September
Kosten: 50.- oder Pflegeeinsatz
Tipps für Unterrichtsmaterial:
Unterrichtshilfe Frosch & Co (Pro Natura) pdf
Einheimische Amphibien (Naturmuseum Luzern) pdf
Reptilienwerkstatt Mittelstufe (karch) pdf

Bezug Lehrplan 21 (.pdf)

Anmeldung

Zurück

Go to top
JSN Ferado 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework