Die Exkursion rückt den Wert von Alt- und Totholz in unseren Wäldern ins Zentrum. Wir vergleichen unter anderem den Lebenszyklus eines Baumes mit dem eines Menschen und suchen in Teams nach Leben im Totholz. Auf spielerische und forschende Art erfahren wir, welche Lebewesen auf Totholz angewiesen sind und dass ein bisschen Unordnung im Wald durchaus Sinn macht.

Hinweis: Wir gehen davon aus, dass das Thema Wald im Unterricht behandelt wird. Den Schwerpunkt Totholz haben wir deshalb gesetzt, weil die Suche nach Leben im Totholz nur draussen im Wald stattfinden kann. Vorwissen der SchülerInnen wird aufgenommen, ist aber nicht Voraussetzung.

Geeignet: Zyklus 2
Dauer: je nach Zeitbudget der Klasse +/- 2.5 h
Jahreszeit: Mai bis September
Kosten: 50.- oder Pflegeeinsatz
Tipps für Unterrichtsmaterial:
Arbeitsdossier Buntspecht (BirdLife Schweiz) pdf

Bezug Lehrplan 21 (.pdf)

Anmeldung

Zurück

Go to top
JSN Ferado 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework