Der Bach ist ein faszinierendes Ökosystem, das unzählige Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Auf einer Exkursion an die Rot lernen wir verschiedene Tiere kennen und je nach Jahreszeit lassen sich Wasseramsel, Eisvogel, Ringelnatter und Prachtlibellen beobachten!

Im zweiten Teil geht es mit Gummistiefel in den Bach! Wir  keschern die verschiedensten Kleintiere aus dem Wasser und nehmen sie genauer unter die Lupe. Dabei finden wir z.B. Libellen- oder Köcherfliegenlarven, welche sich in den Fliessgewässern entwickeln. Anhand der gefundenen Tiere können wir die Wasserqualität beurteilen.

Hinweis: Für die Mittelstufe lässt sich die Führung gut mit dem Steine schleifen kombinieren.

Geeignet: ,Zyklus 2 und 3
Dauer: je nach Zeitbudget der Klasse +/- 2h
Jahreszeit: April bis September
Mitnehmen: Gummistiefel und Ersatzsocken!
Kosten: 50.- oder Pflegeeinsatz
Tipps für Unterrichtsmaterial:
Arbeitsdossier Wasseramsel (BirdLife Schweiz) pdf
Bachdetektiv Heft (WWF) pdf
Expedition Dorfbach (Naturama) pdf
Bioindikation am Bach Oberstufe (Globe Swiss) pdf

Bezug Lehrplan 21 (.pdf)

Anmeldung

Zurück

Go to top
JSN Ferado 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework