So vielfältig wie die Färbung der Vögel sind auch ihre verschieden Nester! Die einen flechten mit Zweigen und Gräsern und viel Geschick kugelförmige Nester, andere brüten in Baumhöhlen oder fertigen ihre Brutstätte aus kleinen Lehmkügelchen wie zum Beispiel die Mehlschwalbe.

Die SchülerInnen lernen verschiedene Vogelarten und deren Nester kennen. Wie muss ein Nest gebaut sein, dass es stabil genug ist und die Eier nicht heraus fallen? Die Kinder lernen die Schwierigkeiten des Nestbaus und des Brutgeschäftes kennen und werden selber zu Vogeleltern.

Geeignet: Zyklus 1 und 2
Dauer: je nach Zeitbudget der Klasse +/- 2 h
Jahreszeit: März- Juli
Kosten: 50.- oder Pflegeeinsatz
Tipps für Unterrichtsmaterial:
Arbeitsdossier Buntspecht (BirdLife Schweiz) pdf
Arbeitsdossier Waldohreule (BirdLife Schweiz) pdf

Bezug Lehrplan 21 (.pdf)

Anmeldung

Zurück

 

Go to top
JSN Ferado 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework