Jedes Jahr organsiert das Naturlehrgebiet im September Projekttage zu einem bestimmten Thema. Zehn verschiedene Klassen aus dem Kanton Luzern haben die Möglichkeit, das Naturlehrgebiet für einen Tag zu besuchen. Die Tage sind für Schülerinnen und Schüler der 4.-6. Klasse ausgerichtet und bieten einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Dieses Jahr beschäftigt uns die Biodiversität. Biologische Vielfalt stellt eine der wichtigsten Grundlagen unseres Lebens dar. Wir erkunden verschiedene Lebensräume wie Wald, Teich und Wiese und lernen Pflanzen und Tiere kennen, welche darin leben. Das Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen, welche Rolle die Artenvielfalt und deren Erhalt für die Umwelt und unsere Zukunft spielt.
Es wartet ein abwechslungsreiches und interaktives Programm auf die Klassen, welches auf die Kompetenzen im Lehrplan 21 abgestimmt ist. Vorwissen wird keines vorausgesetzt, es kann sich aber lohnen, den doch sehr komplexen Begriff «Biodiversität» im Vorfeld mit der Klasse zu besprechen.

Organisation

Organisiert, koordiniert, vorbereitet und geleitet werden die Projekttage vom Team des Naturlehrgebiets unter Einbezug der Lehr- und Begleitpersonen der entsprechenden Klasse.

Daten

Zur Verfügung stehen folgende Daten im September 2023: 5., 7., 8., 12., 14., 15., 19., 21., 26., 28. jeweils ab 09.00 – max. 16.00 Uhr, wobei die Lehrperson bei der Anmeldung die Ankunfts-/Abreisezeit des Besuches angibt. Die Buchungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.

Kosten

100.-/Projekttag und Klasse

Weiterführende Infos

In der Mittagspause steht ein Grillplatz inkl. Holz und Unterstand zur Verfügung. Die Verantwortung liegt bei der Lehrperson. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Allgemeine Informationen zum Naturlehrgebiet sowie Anreise finden sich auf unserer Homepage: https://www.naturlehrgebiet.ch/nlg

Anmeldung

Anmeldungen sind schriftlich an das Naturlehrgebiet zu richten (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit folgenden Angaben:

Datum und genaue Zeit Ankunft/Abreise:
Name Kontaktperson:
Kontaktangaben (Telefon/E-Mail):
Klasse inkl. Herkunftsgemeinde:
Anzahl SuS:
Anzahl Begleitpersonen:
Wir bräteln (Ja/Nein):
Bezahlungsart (Bar oder Rechnung):

 

 

 

Go to top
JSN Ferado 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework